Deutsch, Englisch, Französisch
Maschinenbaustudium an der Technischen Universität München
Wissenschaftliche Arbeiten im Fachbereich "Akustik mobiler Systeme", "Anlagen- und Prozesstechnik" und "Produktentwicklung und Leichtbau" der TU München
Maschinenbau (Akustik, Metamaterial, Fahrzeugtechnik, Ergonomie)
Diana Grill ist auf verschiedenen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere des Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designrechts tätig. Ihre Tätigkeitsgebiete umfassen schwerpunktmäßig die Ausarbeitung von Patentanmeldungen, deren Begleitung im Erteilungsverfahren sowie die Mitwirkung in Nichtigkeits- und Löschungsverfahren.
Zu ihren technischen Tätigkeitsfeldern zählen insbesondere der allgemeine Maschinenbau. Zudem gilt ihr besonderes Interesse dem Automobilereich und der Akustik, nicht zuletzt aufgrund ihres Studiums an der Technischen Universität München.
Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Forschungstätigkeit hat Frau Grill an akustischen Metamaterialien geforscht. Ferner hat Frau Grill in einer wissenschaftlichen Arbeit subjektive NVH-Wahrnehmungen (Psychoakustik) von Luftreifen durch den Menschen durch das messtechnisch objektiv erfassbare vibro-akustische Verhalten von Luftreifen objektiviert. Ebenfalls im Bereich der Reifentechnik hat Frau Grill einen Messaufbau zur gezielten Erfassung und Analyse des Rollwiderstandsverhaltens von Luftreifen entwickelt und an Indoor Reifenprüfständen implementiert. Darüber hinaus war Frau Grill über mehrere Jahre im Bereich der Reifen- und Radentwicklung tätig.