Pressemitteilung

Wachstum bei Meissner Bolte

Pressemitteilung, 03.09.2025

Meissner Bolte gewinnt Dr. Wolfgang Götz und Dr. Stefan Abel als Partner für Patent- und Marken-Litigation

München, 03.09.2025: Die IP-Boutique Meissner Bolte stärkt ihre bundesweite Praxis im Patentrecht und Markenrecht mit zwei renommierten Prozessrechtlern. Der erfahrene Patent-Litigator Dr. Wolfgang Götz (60) und der Experte für Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht Dr. Stefan Abel (57) wechseln ab 1. Januar 2026 von KLAKA Rechtsanwälte in das Münchner Büro von Meissner Bolte.

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Götz hat den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf der Führung von Patentverletzungsprozessen für in- und ausländische Unternehmen aus den Sektoren Telekommunikation, Automobil- und Anlagenbau. Darüber hinaus berät er Hersteller aus den Bereichen Mode, Sport und Möbel im Marken- und Wettbewerbsrecht. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem die als Herstellerin der „FRITZ!Box“ bekannte AVM in Patentverletzungsverfahren und der Logistik-Anlagenbauer Witron. Zudem vertritt er eine internationale Aktiengesellschaft in Arbeitnehmererfindersachen.

Rechtsanwalt Dr. Stefan Abel berät und vertritt Unternehmen umfassend im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht mit einem besonderen Fokus auf dem wettbewerblichen Nachahmungsschutz, in Streitigkeiten um Domainnamen sowie in lizenz- und vertriebsvertraglichen Angelegenheiten. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Vertretung französischer Unternehmen bei Marken- und Nachahmungsprozessen in Deutschland. Zu seinen Mandanten gehören etwa der französische Lederwarenhersteller Longchamp, der bekannte französische Design-Outdoormöbel-Hersteller Lafuma Mobilier sowie namhafte französische Parfumlabels. Dr. Stefan Abel ist regelmäßig als Schiedsrichter der Genfer Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Domainnamensstreitigkeiten tätig und war wiederholt Lehrbeauftragter am internationalen Institut für Geistiges Eigentum der Universität Straßburg (CEIPI).

„Die Zahl der komplexen Prozesse um Patente, Marken und Designs nimmt ständig zu. Mit Dr. Wolfgang Götz und Dr. Stefan Abel gewinnen wir zwei herausragende Experten für unsere internationale Prozesspraxis im Patentrecht und Markenrecht. Sie bringen umfassende Erfahrung aus ihrer langjährigen Streitpraxis bei Meissner Bolte ein. Der Fokus von Dr. Abel auf streitige Verfahren im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht stellt eine ideale Ergänzung für unsere Trademark-Abteilung dar. Mit Dr. Götz gewinnen wir zudem einen hocherfahrenen Litigator, der beim weiteren Ausbau unserer Patentstreitpraxis eine wichtige Ergänzung darstellt“, betont Partner Dr. Jasper C. Werhahn von Meissner Bolte in München.

„Die patentrechtliche Prozesspraxis von Meissner Bolte genießt einen ausgezeichneten Ruf. Ich freue mich darauf, meine Expertise in den weiteren Ausbau der Kanzlei einbringen zu können“, erklärt Dr. Wolfgang Götz. „Die starke internationale Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit von Patentanwälten und Rechtsanwälten bei Meissner Bolte bieten große Vorteile. Für meine Mandanten ist das ein ideales Umfeld“, ergänzt Dr. Stefan Abel.

Meissner Bolte hat seine patentrechtliche Prozessabteilung unter der Leitung der Partner Andreas Kabisch und Dr. Jasper C. Werhahn in den vergangenen Jahren konsequent weiter ausgebaut. Das gemischte Team aus Rechtsanwälten und Patentanwälten ist dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vertretung bei Patentstreitigkeiten. Der systematische Ausbau der patentrechtlichen Prozessabteilung schlägt sich auch in der weiter steigenden Zahl von UPC-Verfahren nieder, die von Meissner Bolte geführt werden. 

Die Praxisgruppe für Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht um die Partner Oliver Nilgen und Dr. Jasper C. Werhahn ist in den letzten Jahren ebenfalls kontinuierlich gewachsen. Das gilt sowohl für den Bereich der Markenverwaltung, Markenanmeldungen und die Beratung von Markenstrategien als auch die Vertretung in Markenverletzungsverfahren.

Mit den beiden Neuzugängen steigt die Zahl der Partner auf 33. Insgesamt sind über 350 Beschäftigte für Meissner Bolte in zwölf Büros in Deutschland und Großbritannien tätig.