Andreas Kabisch
Deutsch, Englisch
Studium der Rechtswissenschaften sowie Begleitstudien im Europäischen Recht an der Julius-Maximilians Universität Würzburg;
Referendariat in Schweinfurt, Würzburg und Bonn;
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator (MuCDR);
Master-Studium im Europäischen Recht an der Universität Würzburg
GRUR, PTMG, Rechtsanwaltskammer München
IAM Patent 1000 (2025): Silber - Individuals: infringement und Empfehlung - Individuals: transactions
"Andreas Kabischs Praxis basiert auf einer meisterhaften Beherrschung von Patentverletzungsverfahren, insbesondere in den Bereichen Telekommunikation, Mechanik, medizinische Geräte und Chemie. Er ist auch ein kluger Stratege und Verhandlungsführer, der bei der Ausarbeitung von Lizenz- und F&E-Verträgen mit großer Sorgfalt vorgeht." - IAM Patent 1000
Leaders League 2025: Patent Litigation
IAM Strategy 300: The World’s Leading IP Strategists 2024: Ranked in Legal, Licensing
IAM Patent 1000 - Recommended: "He enters the guide for the first time this year on the basis of his tenacity in the courtroom as well as around the negotiation table when drawing up tip-top licensing agreements."
Leaders League 2024: Patent Litigation
IAM Strategy 300: World`s Leading IP Strategists, 2023
Managing IP "IP STARS 2023 und 2024": Notable practitioner
IAM Strategy 300: Global Leaders, 2022
IAM Strategy 300: World`s Leading IP Strategists, 2020 und 2021
Managing IP "IP STARS 2020": Notable practitioner
Andreas Kabisch berät und vertritt Mandanten schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Patentrechts, mit einem besonderen Fokus auf Patentverletzungs- und Besichtigungsverfahren. Zu seinen Mandanten zählen national und international operierende Unternehmen, z.B. auf dem Gebiet der Telekommunikationsinfrastruktur, Medizinprodukte, Chemie und Mechanik.
Weitere Tätigkeitsfelder bilden die Verhandlung und Gestaltung von IP-bezogenen Verträgen, insbesondere Lizenzverträge sowie Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen. Er unterstützt Mandanten beim Aufbau, der Pflege und der Verwertung von Marken-, Design- und Patentportfolien.