Deutsch, Englisch
Studium der Rechtswissenschaft an der LMU, München und School of Economics, London
Referendariat mit Stationen an der Deutsch-Indischen Industrie- und Handelskammer, Mumbai, sowie der Anwaltskanzlei Matsuo + Kossugi, Tokyo
Stipendium Legal Studies, King´s College, London
Promotion an der Universität Marburg, Dissertation zum Thema “Die Priorität im Sortenschutzrecht”
GRUR, AIPPI, INTA, ECTA, ITMA, Deutsch-Polnische Juristenvereinigung e.V.
Gert Würtenberger ist seit Jahrzehnten auf die Bereiche Markeneintragungs- und verletzungsverfahren, Sortenschutz (Anmeldung und Durchsetzung), Vertragsgestaltung in Lizenzangelegenheiten spezialisiert, sowie auf das EU-Recht und Kartellrecht, soweit letztere mit Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes zusammenhängen. Er ist Autor des führenden deutschen Kommentars zum nationalen und europäischen Sortenschutz sowie Initiator und Mitautor des Buches „European Union Plant Variety Protection“, Obmann des Süddeutschen Schiedsgerichts für Saatgut- und Sortenschutzstreitigkeit, Präsident der GRUR und Vorsitzender des GRUR-Fachausschusses für den Schutz von Pflanzenzüchtungen.
Rechtsanwalt, Partner und Managing Partner in einer großen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei;
WürtenbergerKunze Rechtsanwälte - Gründungspartner
WürtenbergerRechtsanwälte- Gründungspartner
Mitglied des Editorial Board der engl. Fachzeitschrift Intellectual Property Law & Practice, Oxford University Press
Vorsitzender des GRUR-Fachausschusses für den Schutz von Pflanzenzüchtungen
Obmann des Süddeutschen Schiedsgerichts für Saatgut- und Sortenschutzstreitigkeiten
Präsident der GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
WIPO Neutral